Das Technologiezentrum Sofia wurde im Oktober 2010 eröffnet und wird in der Form einer GmbH & Co.KG geführt. Durch mehrere Kommanditisten kann auf deutsche Erfahrungen auf allen Gebieten zurückgegriffen werden.
BG-1784 Sofia
7km, Magnaurska Shkola Str. 11
Gebäude Hightec Park
+359 876 976 410
+49 1575 269 49 58
office@technologycenter.bg
Sand ist nach Wasser die am zweithäufigsten verbrauchte Ressource überhaupt. Auch wenn es nicht so scheint, ist Sand nicht unendlich! Es steht zu viel auf dem Spiel, um diese Krise zu übersehen!
BIB Biobased Industries Bulgaria Ltd. konnte in diesem Jahr dank eines eigenen Feldhäckslers eine größere Menge Miscanthus in der Plantage „Kireevo/Region Vidin (BG) ernten. Im Jahr 2018 hatten sich die ortsansässigen Eigentümer von Feldhäckslern der Marken CLAAS und JOHN DEERE geweigert, diese Art von Material zu häckseln. Sie befürchteten große Schäden an ihren Häckslern. Alle Argumente, dass Kollegen in Deutschland, Österreich und der Schweiz dieselben Maschinen im Frühjahr für die Miscanthus-Ernte benutzen, konnten nicht überzeugen. … Mehr
Die Donau als Verkehrsachse der europäischen Bioenergiewirtschaft Ein Ergebnis des inzwischen abgeschlossenen EU-Projektes „Energy Barge” ist eine Internet-Plattform für umweltfreundliche Biomasse-Logistik. Doch Infrastruktur und Verarbeitungsmöglichkeiten unterscheiden sich stark in den Anrainerländern. Uber 2.8A5 Kilometer fließt die Donau von ihrer Quelle im Schwarzwald bis zu ihrer Mündung ins Schwarze Meer. Mit Deutschland und Österreich an ihrem Oberlauf verbindet sie zwei europäische Pioniere in Sachen biogene Energieträger mit mittel- und südosteuropäischen Ländern, die trotz guter Voraussetzungen für … Mehr
Das Technologiezentrum Sofia hatte zum Startup Summit BW 2019 Teilnehmer aus Der Donauregion organisiert. 21 Startups – die im DTP-EU Projekt „ACCELERATOR“ eingebunden waren – sind der Einladung gefolgt und konnten ihre Idee und ihr Business vorstellen. Mitte Juni hat das TCS den Erfahrungsbericht der Teilnehmer an den Ministerpräsidenten und die Wirtschaftsministerin übergeben. Umgehend kam die Einladung aus dem Wirtschaftsministerium, dass auch am Startup Summit BW 2020 wieder Startups aus der Donauregion zur Präsentation eingeladen sind. Dieser wird … Mehr